St. Rochus Kinder rappeln für ukrainische Kinder

Die Dittelbrunner Rappler spenden 4.647 € für das Kinderhaus Ledward

Wie in jedem Jahr gingen 25 Kinder und Jugendliche der Gemeinde St. Rochus in Dittelbrunn von Gründonnerstag bis Karsamstag auf die Straße und ersetzten das Läuten der Kirchenglocken durch ihr Rappeln. Diese jahrhundertealte Tradition wird immer schon begleitet von einer Spendenaktion.

In diesem Jahr wurde nach dem Motto „Die Rappler sammeln für ukrainische Kinder“, zugunsten des Offenen Kindertreffs in der ehemaligen Ledward Kaserne gesammelt. „Wir sind in kleinen Gruppen von Haus zu Haus gegangen und haben geklingelt und nach Spenden für die ukrainischen Kinder gefragt.“ sagt der jüngste unter den Rapplern, der siebenjährige Christoph Müller. Für diesen Mut und für die großzügige Spende von insgesamt 4.647 € wurden er und die anderen Kinder beim Besuch im Kinderhaus Ledward kräftig gefeiert. Mit Neugierde schauten sich die Dittelbrunner Kinder die Einrichtung und das Spielzeug im Kinderhaus an und freuten sich über den Erfolg.

Elisabeth Maskos, die Vorsitzende des SkF e. V., bedankt sich für die großzügige Spende. „Das ist eine wirklich tolle und erfolgreiche Aktion von Euch, gerade von Kindern für Kinder“.

Im Kinderhaus Ledward fand die Übergabe der Spende durch eine Delegation der 25 Rapplerinnen und Rappler statt.

Babykleidung

SkF Schweinfurt reicht nachhaltiges Projekt bei „Gemeinsam erreichen wir mehr“ ein

Auch in diesem Jahr beteiligt sich SkF Schweinfurt an der regionalen Förderaktion „Gemeinsam erreichen wir mehr“ der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Im Mittelpunkt steht 2025 ein Projekt mit kla...
Vorstand, Ehrenamtliche und Geschäftsführung des SkF Schweinfurt zu Gast auf der Landestagung des SkF Landesverband Bayern

SkF Schweinfurt bei der Landestagung 2025 des SkF Bayern in Würzburg

Gesellschaft im Umbruch – Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf den Wandel Anfang Mai nahm der SkF Schweinfurt an der Landestagung des SkF Landesverbands Bayern im Exerzitienhaus Himmelspforten in ...
SkF Landesverband, v.l.n.r.: Ulrike Lang, Alma Thoma, Andrea Kittel, Jutta Schneider-Gerlach, Silvia Wallner-Moosreiner, Astrid Paudtke

SkF Landesverband wählt neuen Vorstand

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern setzt seine Satzungsreform mit der Wahl eines neuen Vorstandes um Die Vorsitzenden und Delegierten der 16 bayerischen Ortsvereine des SkF traf...