Sozialdienst konnte Handwerksbetrieb von seiner Arbeit überzeugen

Sozialdienst konnte Handwerksbetrieb von seiner Arbeit überzeugen

Bei Malerarbeiten im Bischof-Stangl-Haus erhielt die Hegeling GmbH einen Einblick in die Arbeit des SkF und ließ eine großzügige Spende da

Im Zuge von Renovierungsarbeiten beauftragte der SkF kürzlich die Hegeling GmbH, einen Handwerksbetrieb mit den Schwerpunkten Trockenbau, Verputzer, Maler und Brandschutz mit Sitz in Sennfeld. Da die Arbeiten im Haus über Tage andauerten, hatten die Handwerker mehrfach die Gelegenheit sich mit den Mitarbeiterinnen vor Ort über die Arbeit und Themen des SkF auszutauschen.

 

Von besonderem Interesse für die Mitarbeiter der Hegeling GmbH waren die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, insbesondere im Hinblick auf älter werdendes Personal. Durch einen Unfall, eine Krankheit oder durch Alter kann schließlich jeder Mensch in jedem Alter in die Lage kommen, dass er für sein Leben selbst nicht mehr sorgen kann. Dies kann auch nur vorübergehend der Fall sein. Selbstbestimmt vorsorgen, befähigt einen in dieser Situation ein kleines bisschen Herr seiner Lage zu bleiben. Bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit „Selbstbestimmter Vorsorge“ auftreten, steht der Betreuungsverein des SkF e.V. unterstützend zur Seite. Vor diesem Hintergrund wurde auf das umfassende Beratungs- und Informationsangebot des SkF hingewiesen und zahlreiche Beratungsgutscheine an den Handwerksmeister und Geschäftsführer Herbert Schuff und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgegeben.

Zur Unterstützung der Arbeit erhielt der SkF von der Hegeling GmbH eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro, die gemäß dem Motto des SkF „DA SEIN – LEBEN HELFEN“ entsprechend, wieder in soziale Projekte einfließt.

Foto: Melanie Stoll

Von links nach rechts:

Doris Engelhardt, Ruth Schmid, Herbert Schuff, Miriam Kübler, Katja Halbig

Große Freude herrscht beim SkF Schweinfurt e.V. über die großzügige Spende von Sabine Hertlein und ihrem Team von der „Hörwelt Hertlein“. Unser Foto zeigt v.l.: Melanie Stoll und Klara Weigand (SkF), Sabine Hertlein, Andrea Leypoldt und Johanna Bönninger (Hörwelt Hertlein)

700 Euro für ältere Frauen in Not

Hörwelt Hertlein unterstützt SkF Schweinfurt e.V. und setzt Zeichen der Solidarität Schweinfurt. Die Hörwelt Hertlein von Sabine Hertlein hat ein strahlendes Zeichen der Solidarität gesetzt! Mit ...
Freuten sich über den Besuch vom Nikolaus: Olena Pletenetska (l.) und Ielizaveta Solodovnikova (r.), langjährige ehrenamtliche Unterstützerinnen im Kinderhaus Ledward.

„Hoffnung und Perspektiven schenken“

Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt – Würdigung der großartigen Unterstützung in 2024 Schweinfurt. „Ihr Engagement ist eine unverzicht...
Sabine Finke, Maria-Theresia Rudloff und Brigitte Pfeuffer (v.l.) halten die Urkunde und den Preis in den Händen.

SkF Schweinfurt e.V. setzt Zeichen

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 – Freude in den Alltag bringen Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Sch...