„Schweinfurter Bands against war“ spendet für das Kinderhaus Ledward

Spendenübergabe am 02.06.2022 

„Schweinfurter Bands against war“ lautete das Motto des Benefizkonzerts, das am Ostermontag im Stattbahnhof in Schweinfurt stattfand. Rund 3.770 € kamen zusammen, da die regionalen Bands Soul7even, Medici Twin Tub und Phoenix sowie alle Beteiligten dieses Konzerts auf ihre Gage verzichteten und die eingenommenen Eintrittsgelder und Spenden für ein Projekt der Schweinfurter Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellten.

Die beiden Soul7even-Sängerinnen Selena De León-Schmitt und Kerstin Dorsch, wie auch Ingo Schäfer vom KulturPackt Schweinfurt, machten sich nach dem Konzert auf die Suche nach geeigneten Projekten. „Es war gar nicht so einfach einen passenden Spendenempfänger zu finden“, so Selena De León-Schmitt. „Uns allen war es wichtig, dass die Spendengelder in Schweinfurt bleiben und den ukrainischen Flüchtlingen vor Ort helfen,“ so Kerstin Dorsch weiter.

Schließlich wurde man auf den „Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Schweinfurt“ aufmerksam, der innerhalb von vier Wochen ein Kinderhaus direkt in der Ledward-Kaserne auf die Beine stellte, in dem nun ukrainische Kinder zwischen drei und sechs Jahren betreut werden.

Die Vorsitzende des Vereins, Elisabeth Maskos, nahm die Spende entgegen und freute sich sehr über den großzügigen Betrag: „Damit können wir ein paar schöne Ausflüge mit den Kindern planen. Aber auch eine ukrainische Betreuerin soll angestellt werden, die bei den vorhandenen Sprachbarrieren weiterhelfen kann.“

Besonderer Dank gilt den Unterstützern dieses tollen Events: Carolin Glöckle (Unternehmensgruppe Glöckle), Tayfun Cenk (Workspace) sowie natürlich Hue vom Stattbahnhof Schweinfurt mit seiner Crew.

Babykleidung

SkF Schweinfurt reicht nachhaltiges Projekt bei „Gemeinsam erreichen wir mehr“ ein

Auch in diesem Jahr beteiligt sich SkF Schweinfurt an der regionalen Förderaktion „Gemeinsam erreichen wir mehr“ der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Im Mittelpunkt steht 2025 ein Projekt mit kla...
Vorstand, Ehrenamtliche und Geschäftsführung des SkF Schweinfurt zu Gast auf der Landestagung des SkF Landesverband Bayern

SkF Schweinfurt bei der Landestagung 2025 des SkF Bayern in Würzburg

Gesellschaft im Umbruch – Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf den Wandel Anfang Mai nahm der SkF Schweinfurt an der Landestagung des SkF Landesverbands Bayern im Exerzitienhaus Himmelspforten in ...
SkF Landesverband, v.l.n.r.: Ulrike Lang, Alma Thoma, Andrea Kittel, Jutta Schneider-Gerlach, Silvia Wallner-Moosreiner, Astrid Paudtke

SkF Landesverband wählt neuen Vorstand

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern setzt seine Satzungsreform mit der Wahl eines neuen Vorstandes um Die Vorsitzenden und Delegierten der 16 bayerischen Ortsvereine des SkF traf...