Qigong im Park für ukrainische Kinder

ybill Haupt spendet 1.000 € für die Betreuung im Kinderhaus Ledward

Wer Interesse an der Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist mit dem Namen Qigong hat, der kennt in Schweinfurt Sybill Haupt. Die versierte Lehrerin ist Mitglied der Deutschen Qigong Gesellschaft und bietet seit vielen Jahren unter dem Motto „Qigong im Park“ in den Wehranlagen die kostenfreie Möglichkeit, Qigong zu üben. Jeder kann einfach mitmachen und so die wohltuende Wirkung von Qigong am eigenen Leib erfahren.

In diesem Jahr verwirklichte sie sich mit der Spendenaktion für das Kinderhaus Ledward einen Herzenswunsch. „Seit ich im persönlichen Umfeld mit aus der Ukraine geflüchteten Familien näher in Kontakt kam, ist mir die Unterstützung vor allem der Kinder besonders wichtig“ erklärt Sybill Haupt.
Der Aufruf zur Spende durch die Qigong-Teilnehmenden fiel auf fruchtbaren Boden. Aus eigenen Mitteln rundete Frau Haupt den Betrag auf 1.000 € auf und überreichte den Scheck an die Vorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Elisabeth Maskos. Die Freude im Kinderhaus Ledward über die großzügige Spende war groß.

Ansprechpartnerin:
Doris Engelhardt, Geschäftsführerin SkF e. V.
Tel: 09721/2095-83
engelhardt@skf-schweinfurt.de

Verantwortlich in Sachen der Presse:
Elisabeth Maskos, Vorsitzende
Sozialdienst kath. Frauen e. V.
Friedrich-Stein-Str. 28
97421 Schweinfurt
info@skf-schweinfurt.de
www.skf-schweinfurt.de

Große Freude herrscht beim SkF Schweinfurt e.V. über die großzügige Spende von Sabine Hertlein und ihrem Team von der „Hörwelt Hertlein“. Unser Foto zeigt v.l.: Melanie Stoll und Klara Weigand (SkF), Sabine Hertlein, Andrea Leypoldt und Johanna Bönninger (Hörwelt Hertlein)

700 Euro für ältere Frauen in Not

Hörwelt Hertlein unterstützt SkF Schweinfurt e.V. und setzt Zeichen der Solidarität Schweinfurt. Die Hörwelt Hertlein von Sabine Hertlein hat ein strahlendes Zeichen der Solidarität gesetzt! Mit ...
Freuten sich über den Besuch vom Nikolaus: Olena Pletenetska (l.) und Ielizaveta Solodovnikova (r.), langjährige ehrenamtliche Unterstützerinnen im Kinderhaus Ledward.

„Hoffnung und Perspektiven schenken“

Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt – Würdigung der großartigen Unterstützung in 2024 Schweinfurt. „Ihr Engagement ist eine unverzicht...
Sabine Finke, Maria-Theresia Rudloff und Brigitte Pfeuffer (v.l.) halten die Urkunde und den Preis in den Händen.

SkF Schweinfurt e.V. setzt Zeichen

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 – Freude in den Alltag bringen Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Sch...