Kinderhaus Ledward erkundet die Umgebung

Ukrainische Kinder besuchen den Sambachshof

Ausgelassen und voller Tatendrang erkundeten in der ersten Woche der Pfingstferien zehn Kinder mit der Ferienfreizeit des Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt e.V. Schweinfurt und Umgebung.

Das kindgerecht organisierte Ferienprogramm ging vom Kinderhaus Ledward, dem offenen Treff für geflüchtete Kinder aus der Ukraine, aus. Es nahmen Kinder aus der Ukraine, den USA und Syrien teil. Verständigungsprobleme unter den Kindern gab es trotz der verschiedenen Herkunft überhaupt nicht, da die Betreuer als Sprachmittler auftraten und mehrere Fremdsprachen beherrschten und die Kinder im Spiel flexibel mit Mimik und Gestik aufeinander reagierten.

Die Kinder freuten sich jeden Tag auf das gemeinsame Frühstück. Danach startete das reichhaltige Programm. Neben dem gemeinschaftlichen Schnippeln und Schneiden, z. B. für Burger und Pizza, gab es Ausflüge zu nahegelegenen Spielplätzen und Mini-Spiele in Form einer Kinder-Olympiade. Außerdem wurden unter Anleitung Traumfänger aus Naturmaterialien gebastelt. Auch ein Besuch im Wildpark „An den Eichen“, für Schweinfurter der Waldspielplatz, durfte nicht fehlen. Dort konnten die Kinder toben und planschen, denn für Wechselkleidung war gesorgt.

Das Highlight der Woche war der Ausflug in den Märchenpark Sambachshof. den eine großzügige Spende der Gustav-Gunsenheimer-Stiftung möglich machte.

Die Kinder konnten sich an den zahlreichen Fahrattraktionen erfreuen und spielerisch den liebevoll gestalteten Park entdecken. Besonderen Gefallen fanden sie an den Trampolinen. Mit der Heimfahrt ging für die Kinder eine erlebnisreiche Woche mit vielen unbeschwerten Stunden zu Ende. Artem aus der Ukraine hat es so gut gefallen, dass er gleich fragte: „Darf ich im Sommer zum nächsten Ferienkurs wiederkommen“. Aber nicht nur er, sondern alle Kinder fuhren müde und glücklich zurück nach Schweinfurt.

Arbeit des Sozialdienst katholischer Frauen notwendiger denn je

SkF feiert 125-jähriges Jubiläum im Rahmen der Delegiertenversammlung Bergisch Gladbach/Dortmund, 02.07.2025. Mit rund 120 Teilnehmenden feiert der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V....
Babykleidung

SkF Schweinfurt reicht nachhaltiges Projekt bei „Gemeinsam erreichen wir mehr“ ein

Auch in diesem Jahr beteiligt sich SkF Schweinfurt an der regionalen Förderaktion „Gemeinsam erreichen wir mehr“ der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Im Mittelpunkt steht 2025 ein Projekt mit kla...
Vorstand, Ehrenamtliche und Geschäftsführung des SkF Schweinfurt zu Gast auf der Landestagung des SkF Landesverband Bayern

SkF Schweinfurt bei der Landestagung 2025 des SkF Bayern in Würzburg

Gesellschaft im Umbruch – Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf den Wandel Anfang Mai nahm der SkF Schweinfurt an der Landestagung des SkF Landesverbands Bayern im Exerzitienhaus Himmelspforten in ...