Generationenwechsel beim SkF e.V. Schweinfurt: Anne Schwalbe übernimmt die Geschäftsführung

Die Vorsitzende des SkF e.V. Klara Weigand (links) begrüßt die neue Geschäftsführerin Anne Schwalbe (Mitte) und verabschiedet Doris Engelhardt in den Ruhestand.

Doris Engelhardt verabschiedet sich nach vier erfolgreichen Jahren in den Ruhestand

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Schweinfurt startet unter neuer Führung in die Zukunft: Anne Schwalbe hat zum 1. März 2025 die Leitung übernommen. Sie folgt auf Doris Engelhardt, die nach vier intensiven und erfolgreichen Jahren die Leitung übergibt und sich in den Ruhestand verabschiedet.

Doris Engelhardt übernahm die Geschäftsführung zu Beginn der Corona-Pandemie – einer Zeit voller Unsicherheiten und Herausforderungen. Trotz aller Widrigkeiten gelang es ihr, den SkF entscheidend weiterzuentwickeln. So wurden beispielsweise das neue Kinderhaus Ledward eröffnet und die Räume der Geschäftsstelle im Bischof-Stangl-Haus in Schweinfurt modernisiert. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Digitalisierung des Vereins: Die Einführung einer modernen Telefonanlage, die Umsetzung von mobilem Arbeiten sowie der Aufbau einer digitalen Aktenführung (E-Akte) ermöglichen effizientere Arbeitsprozesse und eine flexiblere Zusammenarbeit im Team – wichtige Schritte für die zukünftige Ausrichtung des Vereins.

„Nach vier Jahren voller bewegender Begegnungen und gemeinsamer Erfolge verabschiede ich mich in den Ruhestand. Mit einem wehmütigen, aber auch zutiefst dankbaren Herzen übergebe ich die Verantwortung in neue, jüngere Hände – in der Gewissheit, dass der SkF e. V. Schweinfurt weiterhin ein Ort der Hilfe, des Zusammenhalts und der Nächstenliebe bleibt“, sagt Doris Engelhardt zum Abschied.

Der SkF Schweinfurt hat sich über die Jahrzehnte stetig gewandelt, um den Herausforderungen der Zeit gerecht zu werden. Diese Entwicklung wird Anne Schwalbe konsequent weiterführen: Die studierte Betriebswirtin bringt fundierte Leitungserfahrung und umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit. Viele Jahre war sie als Referentin der Geschäftsführung bei der Caritas-Einrichtungen gGmbH (CEG), einem unterfränkischen Sozialunternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitenden, tätig.

Nach einer kurzen Übergabezeit hat Anne Schwalbe nun offiziell die Geschäftsführung übernommen. Vorstandsvorsitzende Klara Weigand dankte Doris Engelhardt für ihr großes Engagement und zeigt sich zuversichtlich: „Wir sind sehr glücklich, mit Anne Schwalbe eine ausgesprochen kompetente und engagierte Persönlichkeit gewonnen zu haben. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, die Arbeit des SkF Schweinfurt im Sinne unserer christlichen Werte fortzuführen.“

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt agiert als Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche und folgt dem Leitbild „Da sein – Leben Helfen“ der Gründerin Agnes Neuhaus. Mit einem klaren Fokus auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen begleitet der Verein Menschen dabei, ihre Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zu den wichtigsten Angeboten gehören neben verschiedenen Projekten die Schwangerschaftsberatung, der Betreuungsverein und die Migrantinnenarbeit.

Kinderhaus Ledward in Schweinfurt unterwegs

Ukrainische Flüchtlingskinder besuchen Ferienfreizeit im Kinderhaus Ledward Die einwöchige Ferienfreizeit des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. war auch in den Sommerferien gut besucht. Für vi...

Kinderhaus Ledward erkundet die Umgebung

Ukrainische Kinder besuchen den Sambachshof Ausgelassen und voller Tatendrang erkundeten in der ersten Woche der Pfingstferien zehn Kinder mit der Ferienfreizeit des Sozialdienst katholischer Frauen S...

Qigong im Park für ukrainische Kinder

ybill Haupt spendet 1.000 € für die Betreuung im Kinderhaus Ledward Wer Interesse an der Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist mit dem Namen Qigong ...