Elternschmiede spendet Bälle für die Arbeit des SkF an der Körnerschule

Fair gehandelte Bälle für die Kinder der Mittagsbetreuung des Sozialdienst kath. Frauen e. V. (SkF)

An der Körnerschule in Schweinfurt wird seit dem Jahr 2014 vom Sozialdienst kath. Frauen e. V. die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung für die Kinder der 1. bis 4. Klassen angeboten. Hier engagieren sich zusätzlich zu den hauptamtlichen Betreuerinnen viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des SkF, um die Kinder in kleinen Gruppen oder in Einzelbetreuung bei den Hausaufgaben zu begleiten. Viele der Kinder mit Migrationshintergrund machen im Verlauf des Schuljahres gute Fortschritte durch diese intensive Betreuung.

Im Gebundenen Ganztag werden zusätzlich vier Klassen in der Mittagszeit von den externen Fachkräften des SkF begleitet.

Damit neben der Lernzeit der Spaß an der Bewegung für die Kinder nicht zu kurz kommt, wurde die Elternschmiede zur Unterstützung angefragt. Die Elternschmiede ist eine Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda 2030, die verschiedene Angebote an Familien mit Kindern macht. So wird z.B. jedes Jahr ein Ausflug für Familien und ein Vortrag zu aktuellen Erziehungsfragen organisiert. Sie versteht sich generell als Netzwerk für Eltern und Familien und legt ein besonderes Augenmerk auf die Eltern mit Migrationshintergrund.

Die stv. Vorsitzende des Sozialdienst kath. Frauen e. V., Frau Inge Weigand, ist ebenfalls Mitglied in der Elternschmiede. Sie vermittelte die Spende von hochwertigen, fair gehandelten Fußbällen für die Kinder der Mittagsbetreuung und des Ganztags an der Körnerschule.

Bei der Übergabe zeigten sich die Kinder begeistert und stimmten Frau Lippert zu, dass Bewegung genauso wichtig sei, wie ordentlich zu lernen.

Im Bild sehen Sie bei der Übergabe der Fußbälle die Vertreterinnen der Elternschmiede, Bürgermeisterin Sorya Lippert mit Inge Weigand, stv. Vorsitzende des SkF und Betreuerinnen der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung Elena Volz und Eliza Gekhaeva.

Große Freude herrscht beim SkF Schweinfurt e.V. über die großzügige Spende von Sabine Hertlein und ihrem Team von der „Hörwelt Hertlein“. Unser Foto zeigt v.l.: Melanie Stoll und Klara Weigand (SkF), Sabine Hertlein, Andrea Leypoldt und Johanna Bönninger (Hörwelt Hertlein)

700 Euro für ältere Frauen in Not

Hörwelt Hertlein unterstützt SkF Schweinfurt e.V. und setzt Zeichen der Solidarität Schweinfurt. Die Hörwelt Hertlein von Sabine Hertlein hat ein strahlendes Zeichen der Solidarität gesetzt! Mit ...
Freuten sich über den Besuch vom Nikolaus: Olena Pletenetska (l.) und Ielizaveta Solodovnikova (r.), langjährige ehrenamtliche Unterstützerinnen im Kinderhaus Ledward.

„Hoffnung und Perspektiven schenken“

Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt – Würdigung der großartigen Unterstützung in 2024 Schweinfurt. „Ihr Engagement ist eine unverzicht...
Sabine Finke, Maria-Theresia Rudloff und Brigitte Pfeuffer (v.l.) halten die Urkunde und den Preis in den Händen.

SkF Schweinfurt e.V. setzt Zeichen

„Laienhelferinnen Werneck“ des SkF Schweinfurt erhalten den ersten Preis beim Förderpreis „Zeichen setzen“ 2024 – Freude in den Alltag bringen Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Sch...