„Bis hierhin– oder doch weiter?“ Grenzen und Konsequenzen erleichtern den Alltag
Gut begründete Grenzen und Konsequenzen sind wichtig für das Zusammenlebengeben in der Familie. Sie geben nicht nur den Kindern Halt, sondern tragen auch dazu bei, dass alltägliche Situationen nicht eskalieren und Konfliktpunkte nicht immer wieder diskutiert werden müssen. Der Vortrag gibt zahlreiche Tipps und Informationen, wie Grenzen und Konsequenzen sinnvoll im Alltag eingesetzt und umgesetzt werden können, wann Grenzen notwendig sind und wie man die geeignete Konsequenz findet.
Der Vortrag ist kostenlos-über eine Spende freuen wir uns. Anmeldung unter 09721/209583
(Bild:pixabay.com/serrano1004)