Film: Wildscreen Entertainment
Vorsorgevollmacht
Haben Sie Vorsorge getroffen, für den Fall, dass Sie nicht mehr in der Lage sind für sich selbst Entscheidungen zu treffen?
Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine "automatische" gesetzliche Stellvertretung durch Angehörige. Dies bedeutet, dass im Fall des Falles dann nicht der Ehemann o. Ähnliche Entscheidungen treffen oder die Post öffnen dürfen. Eine Interessenvertretung für Angehörige oder Freunde ist nur mit einer Vollmacht möglich.
Durch eine Vollmacht kann eine von Ihnen ausgewählte Vertrauensperson für alle Bereiche betreffend bevollmächtigt werden. Eine Vollmachterteilung setzt die eigene Geschäftsfähigkeit voraus! Die Erteilung einer Vollmacht ist ausschließlich privatrechtlicher Natur. Dies bedeutet, dass der Bevollmächtigte nicht vom Betreuungsgericht kontrolliert wird.
Eine Vollmacht kann jederzeit widerrufen werden! Auch der Bevollmächtigte kann seine Bereitschaft zur Übernahme der Vollmacht zurückziehen.
Beurkundungen und Beglaubigungen von Vorsorgevollmachten sind zwar nicht notwendig, erhöhen aber die Akzeptanz im Rechtsverkehr. Die Betreuungsstelle der Stadt und des Landkreis Schweinfurt beglaubigen die Vorsorgevollmacht gegen eine Gebühr. Sollten Sie Grund besitzen oder ein Gewerbe angemeldet haben, ist eine notarielle Beurkundung unbedingt nötig.
Die Betreuungsverfügung
Sollten Sie niemanden kennen, den Sie als Vollmachtsberechtigten benennen möchten oder niemand, der die Aufgabe übernehmen möchte, können Sie eine Betreuungsverfügung verwenden.
In einer Betreuungsverfügung ist es möglich, eine Person oder einen Betreuungsverein als Bevollmächtigten zu benennen. Dieser wird dann ggf. vom Gericht zum Betreuer bestellt. Zudem können Sie hier Ihre eigenen Wünsche und Wertvorstellungen, aber auch Angewohnheiten und Vorlieben genau beschreiben. Dies sollten Sie auch nutzen, da ggf. eine fremde Person zum Betreuer bestellt wird und Sie mit ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht sprechen können. Des Weiteren sollten Sie wichtige Unterlagen wie Bankdaten, Patientenverfügung usw. in einem Ordner sortiert und für den Notfall griffbereit haben.
Sollte ein vom Vormundschaftsgericht bestellter Betreuer von Nöten sein, muss die Betreuungsverfügung beachtet werden. Der Betreuer wird regelmäßig vom Vormundschaftsgericht überprüft.
Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung können Sie Ihre Vorstellungen über Ihr Lebensende dokumentieren. Sie kommt zum Einsatz, wenn der Tod unmittelbar bevorsteht. Es ist wichtig sich selbst Gedanken über das Lebensende zu machen und diese mit seinen Angehörigen zu besprechen.
Sie sollte stets schriftlich verfasst werden. Bei medizinischen Fragen können Sie sich an Ihren Hausarzt wenden
Sollten Sie Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung haben oder führen sie eine ehrenamtliche Betreuung oder möchten sich über dieses Thema generell informieren, dann rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin. Die Beratung ist kostenlos und anonym.