Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung an der Körnerschule existiert in dieser Form seit 2014 mit dem SkF als Träger. Die Kinder werden während ihrer Freizeit in unseren Räumen in der Friedrich- Ebert- Str. 28 betreut. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder von Unterrichtsende bis 16 Uhr oder nur für die Erledigung der Hausaufgaben von 14.30- 16 Uhr anzumelden. Bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen neben zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen auch Ehrenamtliche. Die Betreuung findet während der Schulzeit Montag bis Donnerstag statt.
Als die Körnerschule ebenfalls 2014 den Ganztag einführte, wurden wir hier Kooperationspartner. Unsere Mitarbeiter*innen gestalten mit den Klassen die Mittagspause und das Essen zwischen 12.20 und 14 Uhr. Sportliche und kreative Angebote finden auf dem Pausenhof oder in unserem Spielezimmer statt.
Seit dem Schuljahr 2021 sind wir auch an der Gartenstadtschule tätig.
Mit flexiblen Buchungsangeboten von Montag bis Freitag und verschiedenen Abholzeiten sind wir als Träger verantwortlich für die Mittagsbetreuung und Kooperationspartner im Ganztag. Hier liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Bewegung im Rahmen des „Sport im Ganztag“, wofür wir die Turnhalle, den Sport- und Hartplatz der Schule nutzen können.
In der Mittagsbetreuung bieten die Mitarbeiterinnen abwechslungsreiche Aktivitäten an. Es ist uns wichtig auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Deshalb wechseln sich Bewegungsspiele, Mannschaftssport, freies Spiel und kreative Angebote, wie das Basteln zu besonderen Anlässen, ab.