Sozialdienst katholischer Frauen

SkF-Aktion „Frauen wollen mehr“ - Unsere Forderungen zur Bundestagwahl

Der Sozialdienst kath. Frauen e. V. Schweinfurt engagiert sich mit seinen 34 hauptamtlichen und 60 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in vielfältiger Weise für die Anliegen von Frauen, Kindern und Familien.

In den zurückliegenden Monaten wurde deutlich, wie stark gerade Frauen und Kinder von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Sichtbar wird dies u. a. bei den Themen Chancengleichheit für Kinder, häusliche Gewalt und beim Thema Altersarmut von Frauen.

Wir möchten daher die Wochen vor der Bundestagswahl im September nutzen, um auf diese wichtigen Themen aufmerksam zu machen. Zu den drängenden Fragen gehört auch, wie es Frauen besser gelingt, eine eigenständige Existenzsicherung aufzubauen und gleichberechtigt am Arbeitsmarkt teilzuhaben.

Der SkF hat dazu Positionen formuliert, für die wir eintreten. Wir appellieren an alle für sozialpolitisches Handeln einzutreten, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu stärken und soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

Dazu versenden wir Postkarten an BundespolitikerInnen, die unsere Erwartungen an die nächste Bundesregierung deutlich machen.

Mehr Informationen zu unseren Anliegen pdffinden Sie hier  und unter www.skf-zentrale.de/frauenwollenmehr.

­